Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Verantwortlicher:
GKS Wohnkomfort
Inhaber: Valerij Gorr
Lortzingstr. 17
37603 Holzminden
E-Mail: info@gks-wohnkomfort.de
Website: https://www.gks-kuechen.de
---
I. Einleitung / Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website auf.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) → https://dsgvo-gesetz.de
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) → https://dsgvo-gesetz.de/bdsg-neu/
- Telemediengesetz (TMG) → https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/
---
II. Begriffsbestimmungen (gem. Art. 4 DSGVO)
1. Personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO)
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2. Betroffene Person (Art. 4 Nr. 1 DSGVO)
Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
3. Verarbeitung (Art. 4 Nr. 2 DSGVO)
Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie Erheben, Speichern, Verwenden, Übermitteln, Löschen usw.
4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 4 Nr. 3 DSGVO)
Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
5. Profiling (Art. 4 Nr. 4 DSGVO)
Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte.
6. Pseudonymisierung (Art. 4 Nr. 5 DSGVO)
Verarbeitung personenbezogener Daten ohne direkte Zuordnung zur betroffenen Person.
7. Dateisystem (Art. 4 Nr. 6 DSGVO)
Strukturierte Sammlung personenbezogener Daten nach bestimmten Kriterien.
8. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
9. Auftragsverarbeiter (Art. 4 Nr. 8 DSGVO)
Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet.
10. Empfänger (Art. 4 Nr. 9 DSGVO)
Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
11. Dritter (Art. 4 Nr. 10 DSGVO)
Natürliche oder juristische Person außerhalb des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters.
12. Einwilligung (Art. 4 Nr. 11 DSGVO)
Freiwillige und informierte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
13. Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 12 DSGVO)
Verletzung der Sicherheit, die zu unbefugtem Zugang oder Verlust von Daten führt.
14. Cookies
Datensätze, die lokal auf dem Computer abgelegt werden. Dienen z. B. der Wiedererkennung bei erneutem Seitenaufruf. Sie können Sitzungs- oder permanente Cookies sein.
15. IP-Adresse
Adresse, die Geräten im Internet zugewiesen wird. Dient zur Adressierung und Kommunikation.
16. Browser
Programm zur Darstellung von Webseiten (z. B. Chrome, Firefox).
17. Referrer-URL
Die Seite, über die der Nutzer auf unsere Seite gelangt ist.
18. Plug-In
Zusatzmodul, das Funktionen einer Website erweitert (z. B. Videoanzeige, PDF).
---
III. Hosting über Webflow
Unsere Website wird bei Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow erhebt automatisch Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles).
Verarbeitete Daten:
- Besuchte Seiten, Uhrzeit, IP-Adresse (ggf. anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem usw.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.
---
IV. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Besuch der Website werden automatisch Daten durch den Hostinganbieter Webflow gespeichert:
- Name der Website, Datei, Datum, Uhrzeit
- Datenmenge, Browser und Version, Betriebssystem
- IP-Adresse, Referrer-URL, Providername
Zweck: Optimierung und Absicherung der Website
Speicherdauer: max. 60 Tage (außer gesetzliche Vorgaben verlangen längere Speicherung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
---
V. Cookies und Einwilligungsmanagement (Usercentrics)
Wir nutzen den Consent Management Service der Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München. Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner eingeblendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Mehr Infos: https://usercentrics.com
---
VI. Webanalyse durch Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland). IP-Anonymisierung ist aktiv. Datenverarbeitung erfolgt erst nach aktiver Einwilligung über den Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
---
VII. Eingebettete Inhalte Dritter
Wir binden Inhalte von Drittanbietern ein, darunter:
- YouTube-Videos (YouTube LLC, USA)
- Google Fonts (lokal eingebunden)
- Google Maps (Google Ireland Ltd.) zur interaktiven Darstellung von Anfahrten und Standorten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
---
VIII. Bild-, Symbol- und Medienquellen
Folgende Quellen werden für lizenzfreie Medien verwendet:
unsplash.com, pexels.com, pixabay.com, pinterest.de, pexels.com, freepik.com, flaticon.com, vecteezy.com, stock.adobe.com
Lizenzbedingungen: gemäß jeweiligem Anbieter. Urhebernennung ggf. direkt im ALT-Text.
---
IX. Nutzung von Logos und Marken Dritter
Zur Illustration nutzen wir Logos folgender Plattformen:
Google, Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest
Alle Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Datenschutzrichtlinien:
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
---
X. Kontaktaufnahme (Formular und E-Mail)
Bei Kontaktaufnahme speichern wir freiwillig angegebene Daten wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht.
Zweck: Bearbeitung der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: Bis zur Zweckerfüllung oder Widerruf
---
XI. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine sichere SSL-/TLS-Verbindung. Erkennbar am "https://" und Schloss-Symbol im Browser.
---
XII. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
---
XIII. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt: info@gks-wohnkomfort.de
---
XIV. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird regelmäßig an gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen angepasst. Letzte Aktualisierung: 1. April 2025